Der Schachclub Schifferstadt feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen. Neben vielen anderen Jubiläumsaktivitäten (ein Blick auf die Homepage lohnt sich) richteten die Schachfreunde aus der „Rettich-Stadt“ daher in diesem Jahr auch die Rheinland-Pfalz-Blitzmeisterschaft aus. Wenn man die „nackte“ Ergebnistabelle betrachtet – ein Event ohne besondere Überraschungen oder unerwartete Ergebnisse. Dennoch: Die Teilnehmer zeigten, dass „Blitzen am Brett“ immer noch die spektakulärste Disziplin des Schachsports ist.
Am Start waren 12 Teams mit 4er Mannschaften. Der Gesamt-Elo-Schnitt betrug 2092, wozu Teamchef Peter Noras mit seinem SC Remagen-Sinzig allein schon 2429 Punkte (3 GMs, 1 IM) beisteuerte. Aber auch andere Vereine hatten starke Spieler aufgeboten, insgesamt gab es 3 GMs, 3 IMs und 10 FMs im Feld.
Der SC Remagen-Sinzig begann mit einem 4:0 gegen die SG Trier. Es war das einzige 4:0 in der 1. Runde und damit der Grundstein für einen souveränen Start-Ziel-Sieg des Turnierfavoriten. Im weiteren Verlauf gaben die Rheinländer nur einen Mannschaftspunkt (2:2 gegen die SG Kaiserlautern I) und insgesamt nur 5 Brettpunkte ab. Platz 1 damit in der Gesamtwertung für das Team vom SC Remagen-Sinzig und für jeden Einzelspieler auch Platz 1 in den Brettwertungen.
Den 2. Platz errang die Mannschaft vom SV Worms 1878 I, Platz 3 ging an den SC Heimbach-Weis/Neuwied, Platz 4 an den SV Koblenz, Platz 5 an die SG Kaiserslautern I.
Wer das Endergebnis und alle Einzelergebnisse nachlesen möchte, kann dies über die Website bei ChessResults tun:
https://chess-results.com/tnr635544.aspx?lan=0&art=0&turdet=YES
Ein Dank an alle teilnehmenden Schachfreunde für das sehr freundschaftliche und sportlich einwandfreie Turnier, und ebenfalls ein Dank – ein großer Dank! – an die Schifferstadter Schachfreunde um ihren „Chef“ Roland Meinhardt für die sehr guten Rahmenbedingungen dieser Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Mit dem geräumigen Turniersaal im Paul-von-Dennis-Schulzentrum und der wie gewohnt sehr guten Bewirtung und Betreuung vor Ort bleit uns eine rundum gelungene Meisterschaft in Erinnerung.
Endtabelle:
Rg. | Snr | Team | Anz | + | = | – | Wtg1 | Wtg2 | Rating-Ø |
1 | 3 | SC Remagen-Sinzig | 22 | 21 | 1 | 0 | 43 | 81,0 | 2429 |
2 | 1 | SV Worms 1878 I | 22 | 17 | 2 | 3 | 36 | 64,0 | 2292 |
3 | 4 | SC Heimbach-Weis/NR | 22 | 15 | 3 | 4 | 33 | 53,5 | 2209 |
4 | 9 | SV Koblenz | 22 | 13 | 3 | 6 | 29 | 52,5 | 2171 |
5 | 11 | SG Kaiserslautern I | 22 | 11 | 4 | 7 | 26 | 50,5 | 2142 |
6 | 10 | SG Trier | 22 | 9 | 6 | 7 | 24 | 49,0 | 2231 |
7 | 2 | SG Kaiserslautern II | 22 | 10 | 2 | 10 | 22 | 41,0 | 1800 |
8 | 8 | SK Landau | 22 | 6 | 5 | 11 | 17 | 36,5 | 2047 |
9 | 6 | Sfr. Heidesheim | 22 | 3 | 7 | 12 | 13 | 30,5 | 2058 |
10 | 5 | SK Bingen | 22 | 3 | 5 | 14 | 11 | 28,5 | 1917 |
11 | 12 | SV Worms 1878 II | 22 | 1 | 5 | 16 | 7 | 26,5 | 1948 |
12 | 7 | SC Schifferstadt | 22 | 1 | 1 | 20 | 3 | 14,5 | 1869 |


und Gastgeber Roland Meinhardt bei der kritischen Beobachtung des Turnierfavoriten


Titelbild: RLP–Mannschaftsblitzmeister SC Remagen–Sinzig mit Organisator Roland Meinhardt (links) und
Hauptschiedsrichter Hans–Uwe Hinrichs (rechts) v.l.n.r. IM Richard Polaczek, GM Pawel Jaracz,
GM Lukasz Cyborowsky, GM Alexandre Dgebuadze