Ausbildung

Neue Lehrgangstermine in 2023

Unsere Nachbarn in Rheinhessen veranstalten nach langer Pause ebenfalls wieder einen Lehrgang zur Erlangung der C-Trainerlizenz Ausschreibung C-Trainer Lehrgang 2023 Rheinhessen Start ist bereits am 22. April Ebenfalls an diesem Datum startet die Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter in Dienheim: Ausschreibung VSR LG 2023 Rheinhessen Beginnend am 6. Mai gibt es dann in Ingelheim die Gelegenheit das Schulschachpatent zu erwerben. Schulschachpatent 2023 Ausschreibung Weitere Termine in ganz Deutschland, auch zur Erlangung von

Ausschreibung zum Schulschachpatent 2022

04.05.2022 Der Schachverband Rheinland führt im Jahr 2022 einen Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents durch. Dieser findet im Rahmen der diesjährigen C-Trainerausbildung statt. Hiermit möchten wir alle interessierten Schachfreunde, Lehrer oder AG Leiter dazu einladen an diesem Kurs teilzunehmen. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)

Ausschreibung zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz (C-Trainer) 2022 im Schachverband Rheinland

19.03.2022 Der Schachverband Rheinland führt im Jahr 2022 eine Fortbildung zum Erhalt der Übungsleiter Lizenz Schach (C-Trainer) durch und hiermit möchte ich im Namen des SVR alle interessierten Schachfreunde, deren Übungsleiterlizenzen in den Jahren 2020 oder 2021 abgelaufen sind, einladen daran teilzunehmen. Die Fortbildung umfasst insgesamt 15 Stunden, die zur Verlängerung der Lizenz für weitere 4 Jahre notwendig sind. Dadurch dass wegen der Coronapandemie längere Zeit keine Fortbildungen durchgeführt werden

B-Trainerlehrgang 2020 in Rheinland-Pfalz

Nach vielen Jahren will der Schachbund Rheinland-Pfalz einen Lehrgang zum B-Trainer anbieten. Voraussetzung für Ihre Teilnahme ist ein gültiger C-Trainerausweis Leistungssport und eine DWZ von 1900. Die 1900 DWZ sind nicht fest und keine absolute Grenze (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)

Neue Referenten zur Trainerausbildung im Südwesten

Unsere C-Trainer sorgen für die Zukunft der Vereine im Deutschen und im Speziellen auch im Pfälzischen Schachbund. Ein gut ausgebildeter Trainer kann seine Lerngruppe und Schützlinge für unseren Sport begeistern und motivieren, dabei zu bleiben und möglicherweise nach Höherem zu streben. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)

Einladung zum Kinderschachpatentlehrgang vom 29. bis 30. Juni 2019 in Saarbrücken

Liebe Schachfreunde,

das Einstiegsalter für das Schachspiel hat sich in den letzten zwanzig Jahren verringert, nicht zuletzt durch vermehrte Schulschachaktivitäten. Das Schach von Kindern unter 9-10 Jahren unterscheidet sich aber maßgeblich von dem der Erwachsenen und daher müssen auch die Angebote der Vereine und der Schach-AGs zumindest in Grundschulen anders aussehen. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel….)

Schulschachpatent in Schweich

Am 13. Und 14.04.2019 trafen sich 14 Schachfreunde in Schweich, um an einem Lehrgang zum Schulschachpatent teilzunehmen. Gerd-Jürgen Schmidt, Thorsten Kammer, Jonas Naumann, Paul Ewen, Benjamin Kind, Günter Neuerburg, Daniel Stiltz, Eric Berres,… (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)