News

Präzisierung der Turnierordnung

Die Turnierordnung (TO) des Schachbunds Rheinland-Pfalz (SBRP) lautet in Art. VI Ziffer 8 bisher wie folgt:

„Zur Mannschaftsmeisterschaft sind nur Vereinsmannschaften zugelassen. Sie bestehen aus acht Vereinsmitgliedern.“

Das Erweiterte Präsidium des SBRP hat zur Klarstellung und Präzisierung dieser Formulierung aus gegebenem Anlass im schriftlichen Umlaufverfahren einstimmig folgende Ergänzung hierzu beschlossen:

„Als Vereinsmannschaft im Sinne der TO gelten alle Mannschaften, deren Spieler einer gemeinsamen Spielerpassliste des Deutschen Schachbunds (DSB) angehören.“

Damit ist der Aufstieg z.B. der SG Mörsdorf/Lahr oder der SG Schweich-Trittenheim aus der Rheinlandliga grundsätzlich möglich, sofern eine gemeinsame Spielerpasslist vorliegt.

Lothar Kirstges
Beauftragter für den Mannschaftsspielbetrieb

Jetzt Freiplatzanträge stellen für die SBRP-Einzel-Blitzmeisterschaft 2019

    Achtung: Geänderter Termin und Ort

Termin: Sonntag, 5. Mai 2019, 11:00 Uhr
Ort: Haus Gehaichnis, Burgweg 8, 56288 Kastellaun

Modus: Rundenturnier, 5min pro Spieler und Partie,
Auswertung für FIDE-Blitz-ELO

Preisfonds: 350 EUR

Startgeld: 6 EUR

Mindestens 2 Freiplätze stehen zur Verfügung
Anträge bitte an gregor.johann@gmx.de schicken.

Jetzt Freiplatzanträge stellen für die SBRP-Einzel-Schnellschachmeisterschaft 2019
Termin: Samstag, 11. Mai 2019, 11:00 Uhr
Ort: Hasenmühle, Hasenmühlenweg in 54516 Wittlich
Modus: 7 Runden CH-System, 15 Minuten pro Spieler und Partie,
Bonus von 5 Sekunden pro Zug vom 1. Zug an; Auswertung für FIDE-Rapid-ELO
Preisfonds: 350 EUR
Startgeld: 6 EUR

Gerd Schowalter ist Ehrenmitglied des Schachbundes Rheinland-Pfalz

Ein Mann der ersten Stunde des Schachbundes Rheinland-Pfalz, der langjährige Beauftragte für Fernschach, Gerd Schowalter wurde bei der Mitgliederversammlung in Mainz einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Laudatio von Präsident Achim Schmitt Sehr geehrter Herr Schowalter, lieber Gerd, sehr geehrte Damen und Herren, es gibt Menschen, die fallen niemanden auf, es gibt Menschen, die arbeiten uneigennützig im Stillen, es gibt Menschen deren Leistungen unterschätzt werden. Dies möchten wir ändern und so rückt

Umstellung SBRP Ergebnisdienst ist abgeschlossen

Hallo zusammen, die Umstellung von PHP 5.5 auf PHP 7.2 ist durch. PHP 7.2 ist weitaus performanter als PHP 5.5, deshalb sollte der Ergebnisdienst (noch) schneller sein als bisher :- GoogleMaps habe ich abgelöst durch OpenStreetMap. Geändert hat sich damit auch der „Spielorte“-Dialog im Mitglieder-Bereich, der nun nach einer „Änderung“-Aktion direkt die Geodaten ermittelt und updatet. Damit ist die Veröffentlichung von Spiellokalen nun sehr viel einfacher und transparenter geworden. Voraussetzung

Upgrade SBRP-Ergebnisdienst

Liebe Schachfreunde, alles Gute für 2019 wünsche ich euch allen. In den vergangenen Monaten war ich als Webmaster des Badischen Schachverbandes sehr damit beschäftigt, die Umstellung von PHP 5.5 nach PHP 7.2 zu vollziehen. Heute habe ich als letzte sehr große Aktion den Ergebnisdienst des BSV https://bsv-ergebnisdienst.de/ umgestellt, der ab sofort nun auch unter PHP 7.2 läuft. Am kommenden Samstag, 05.01.2019 möchte ich im Laufe des Tages den Ergebnisdienst des