Förderung neuer Mitglieder durch den DOSB
Der Deutsche Olympische Sportbund fördert die Mitgliedschaft neuer Mitglieder in Schachvereinen. Näheres unter https://www.sportnurbesser.de/
Der Deutsche Olympische Sportbund fördert die Mitgliedschaft neuer Mitglieder in Schachvereinen. Näheres unter https://www.sportnurbesser.de/
Am vergangenen Wochenende trafen sich das erweiterte Präsidium des Schachbundes Rheinland-Pfalz zu einer lange geplanten Klausurtagung im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen/Westerwald.
In entspannter und konstruktiver Atmosphäre wurden viele Themenbereiche u.a. die aktuellen Entwicklungen des DSB und dessen Auswirkungen auf den SBRP, die Planung und Entwicklung zukünftiger RLP-Turniere, Nachwuchsförderung und Verbesserung der Kommunikation innerhalb des SBRP sowie die Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit diskutiert und entschieden.
Ausschreibung der Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände
Die diesjährige Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der LV findet vom 13.08.2023 – 19.08.2023 in Böblingen statt.
Der Schachbund Rheinland-Pfalz plant mit zwei Mannschaften teilzunehmen. 3 Spieler haben schon ihre Teilnahme zugesagt. Die Details entnehmen sie bitte der Ausschreibung. Wer Interesse hat, den SBRP zu vertreten, meldet sich bitte bis zum 10.Juli 2023.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Cleve-Prinz
Seniorenreferent Schachbund Rheinland-Pfalz (Zur Ausschreibung durch Klick auf Beitragstitel…)
Mit tiefer Betroffenheit und großer Trauer nehmen die Schachjugend Rheinland-Pfalz und der Schachbund Rheinland-Pfalz e.V. Abschied von unserem Schachfreund
Wolfgang Clüsserath
der für uns alle unerwartet am 17. Februar im Alter von knapp 69 Jahren viel zu früh verstorben ist. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
Im Bürgerhaus Kettig werden in diesem Sommer gleich vier Titel ausgespielt. Dabei sind die Damenturniere offen für alle aktiven Spielerinnen des SBRP und neben den Vorberechtigten Teilnehmern laut Ausschreibungen gibt es für die beiden Hauptturniere je zwei Freiplätze um die sich Spieler noch bis zum 15.5.23 bei Landesspielleiter Gregor Johann bewerben können. (Ausschreibungen und mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
Vom 31. März bis zum 8. April findet in Eisenberg der 90. Pfälzische Schachkongress statt. Alle wichtigen Informationen gibt es auf der Homepage des Veranstalters. Die Vorinformationen aber auch hier, so wie auch die Ausschreibung. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
Die Pfalzbibliothek lädt am Samstag, 18. März, ab 13 Uhr interessierte SpielerInnen und ZuschauerInnen zu einem Schnellschachturnier ein. Das BibliotheksOpen geht bereits in die 15. Runde. (Mehr Infos und zur Ausschreibung durch Klick auf Beitragstitel…)
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
2022, ein für uns alle zutiefst bewegendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. In der Geschichte wird es einen unrühmlichen Platz einnehmen.
Dennoch sollten wir zuversichtlich vorausschauen mit der Hoffnung und dem Wissen, dass jede Krise ein Ende findet.
Das gesamte Präsidium wünscht euch allen eine wunderbare Zeit mit eueren Angehörigen und einen besinnlichen Jahresausklang.
Achim Schmitt
Präsident
Schachbund Rheinland-Pfalz