Sonntag, August 17, 2025

Frauenschach

AktuellFrauenschachTurnierberichte

Rheinland-Pfalz-Frauen-Einzelmeisterschaft 2025 Eisenberg (Pfalz), 27.–29.06.2025

In der TSG Jahnhalle Eisenberg fand vom 27. bis zum 29.06.2025 die Offene Frauen-Einzelmeisterschaft 2025 des Schachbundes Rheinland-Pfalz statt. Es gingen 12 Spielerinnen an den Start, die um den Titel der „Rheinland-Pfalz-Meisterin 2025“ kämpften. Die Teilnehmerliste kündigte spannende Kämpfe zwischen den Spielerinnen an. Gespielt wurden fünf Runden mit langer Bedenkzeit unter der Leitung des FIDE-Schiedsrichters Norbert Kugel (SK Altrip). (Mehr durch Klick…)

Weiterlesen
FrauenschachTurnierberichte

Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände (Braunfels, 19.–22.06.2025)

Das größte deutsche Frauenturnier fand 2025 zum 31. Mal seit 1991 in Braunfels statt. Der Wettbewerb ist eine traditionsreiche Begegnungs- und Austauschstätte des deutschen Frauenschachs,
auf der sich die Spielerinnen nicht nur an den Brettern begegnen, sondern sich auch außerhalb des Turniersaales in vielfacher Weise in familiärer Atmosphäre austauschen. (Mehr durch Klick…)

Weiterlesen
FrauenschachTurnierberichte

Deutsche Schnellschachmeisterschaften in Bielefeld

Am 12. und 13. Oktober 2024 fanden in den großzügigen Räumlichkeiten der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld die Deutschen Einzelschnellschachmeisterschaften der Männer und Frauen statt. Aus Rheinland-Pfalz traten Martin Heider vom SV Worms 1878, FIDE-Meister Pascal Barzen von der SG Trier 1877 und Lena Mader vom SC Ramstein-Miesenbach an. Unsere International Arbiter Sandra Schmitd übernahm die Rolle der Schiedsrichterin bei den Frauen. (Mehr durch Klick…)

Weiterlesen
FrauenschachTurnierberichte

Rheinland-Pfalz-Frauen-Einzelmeisterschaft 2024 Ingelheim, 28.–30.06.2024

In den Vereinsräumen des Schachvereins Multatuli Ingelheim fand vom 28. bis zum 30.06.2024 die Frauen-Einzelmeisterschaft 2024 des Schachbundes Rheinland-Pfalz statt. Dieses Jahr gab es viel mehr Anmeldungen als letztes Jahr. Insgesamt gingen 14 Spielerinnen an den Start, die um den Titel der „Rheinland-Pfalz-Meisterin 2024“ kämpften. Die Teilnehmerliste kündigte spannende Kämpfe zwischen den Spielerinnen an. Gespielt wurden fünf Runden mit langer Bedenkzeit unter der Leitung des FIDE-Schiedsrichters Norbert Kugel (SK Altrip). (Mehr durch Klick…)

Weiterlesen
FrauenschachTurnierberichte

Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände (Braunfels, 30.05.–02.06.2024)

Das größte deutsche Frauenturnier fand 2024 zum 30. Mal seit 1991 in Braunfels statt. Für die gastgebenden Schachfreunde Braunfels, ihren langjährigen Vorsitzenden Sebastian Swoboda und den Hessischen Schachverband gab es damit ein großes, rundes Jubiläum zu feiern.

Das Turnier wurde von Bürgermeister Christian Breithecke feierlich eröffnet. Turnierdirektorin und Hauptschiedsrichterin war erstmals DSB-Frauenreferentin FSR Nadja Jussupow. Es wurden wie üblich fünf Runden Schweizer System bei einer Bedenkzeit von 90 Minuten für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie sowie einem Inkrement von 30 Sekunden pro Zug ab dem ersten Zug gespielt. (Mehr durch Klick…)

Weiterlesen