Montag, November 10, 2025
FrauenschachTurnierberichte

Rheinland-Pfalz-Frauen-Schnellschach-Meisterschaft 2025/2026 und Rheinland-Pfalz-Frauen-Blitz-Meisterschaft 2025 in Nickenich

In den Vereinsräumen der Schachfreunde Nickenich fanden am 26. und 27.07.2025 die Schnell- und Blitzschach-Meisterschaften 2025 des Schachbundes Rheinland-Pfalz statt. Die Meisterschaften der Frauen und Männer wurden wie letztes Jahr gemeinsam ausgetragen.

Am 26.07.2025 trafen sich 6 Spielerinnen, um die Rheinland-Pfalz-Frauen-Schnellschach-Meisterschaft 2025/2026 zu spielen. Das Rundenturnier war sehr stark besetzt und es gab bis zur letzten Partie ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Rheinland-Pfalz-Schnellschach-Meisterin 2025/2026 wurde Mariya Anissimova (SG Trier) mit 4,5 Punkten. In der 2. Runde gab sie ein Remis gegen Lena Mader (SC Ramstein-Miesenbach) ab.

Vizemeisterin wurde Yana Kravchenko (SC 1926 Bendorf) mit 3,5 Punkten. Sie verlor gegen die neue Titelträgerin. Der 3. Platz mit 3 Punkten ging an Lena Mader (SC Ramstein-Miesenbach).

V.l.n.r.: Yana Kravchenko (2.), Mariya Anissimova (1.), Lena Mader (3.), Dr. Sanja Perović-Ottstadt (Referentin für Frauenschach im SB RLP); Foto: IA Sandra Schmidt

Am 27.07.2025 gingen insgesamt 11 Spielerinnen an den Start, die um den Titel der „Rheinland-Pfalz-Blitz-Meisterin 2025“ kämpften.

Estelle Morio (SK Landau) konnte den Titel mit 15,5 Punkten verteidigen. Die Entscheidung fiel in der 22. und letzten Runde. Vizemeisterin wurde Mariya Anissimova von der SG Trier mit 15 Punkten. Den 3. Platz mit 13,5 Punkten belegte Sabrina Ley (SV Turm Lahnstein).

V.l.n.r.: Dr. Sanja Perović-Ottstadt (Referentin für Frauenschach im SB RLP), Sabrina Ley (3.),
Estelle Morio (1.), Mariya Anissimova (2.); Foto: IA Sandra Schmidt
Vereinsräume der Schachfreunde Nickenich – ideale Spielbedingungen;
Fotos: Dr. Sanja Perović-Ottstadt

Mein besonderer Dank geht an die Schachfreunde Nickenich, an den 1. Vorsitzenden Jens Wohde und an alle Helferinnen und Helfer für die vorbildliche Ausrichtung der Meisterschaften. Ferner möchte ich mich bei der Hauptschiedsrichterin IA Sandra Schmidt bedanken, die beide Turniere souverän geleitet hat. Weiterhin bedanke ich mich bei Florian Best, Landesspielleiter (Einzel) für die Organisation und die hervorragende Unterstützung. Ich bedanke mich bei allen Spielerinnen für den fairen Turnierverlauf.

Dr. Sanja Perović-Ottstadt, Referentin für Frauenschach im Schachbund Rheinland-Pfalz