Samstag, August 16, 2025
AktuellSeniorenschachTurnierberichte

3. und 4. Runde Senioren Open Altenkirchen

Simultan mit Josefine Safarli – Nur ein Spieler bleibt mit voller Punktzahl

An den letzten beiden heißen Tagen wurden in Altenkirchen die dritte und vierte Runde des beliebten Rheinland-Pfalz Senioren Open ausgetragen. Das traditionsreiche Turnier zeigte sich in diesen beiden Runden besonders spannend und abwechslungsreich, denn zahlreiche Favoriten mussten überraschend Punkte abgeben.

Ein absolutes Highlight war das Simultan-Schach mit der deutschen Nationalspielerin Josefine Safarli, die gerne die Einladung angenommen hatte. 26 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich mit der erfahrenen Spielerin zu messen und wertvolle Tipps zu erhalten. Die Atmosphäre war entsprechend motivierend und freundschaftlich. Mit nur einer verlorenen Partie und 5 Remis war es für beide Seiten ein erfolgreicher und schöner Abend. Unter https://www.youtube.com/watch?v=HNhAfCCwwXQ hat Josefine ihre Verlustpartie analysiert und unter https://www.josefine-schach.de/post/26-partien-gleichzeitig-simultan-altenkirchen mehr noch aus Altenkirchen berichtet.

Nach vier gespielten Runden bleibt nun nur noch ein Teilnehmer, IM Leif Kristensen mit der makellosen Bilanz von 4 Punkten an der Tabellenspitze. Währenddessen mussten einige der als Favoriten gehandelten Spieler bereits mindestens einen halben Punkt abgeben, was den Wettbewerb umso offener gestaltet. In der längsten Partie des Tages rang Ingeborg Best (SF Hillscheid) Hans-Jürgen Fleuch (SC 1924 Kettig) in einem ungleichen Läuferendspiel nach 89 Zügen nieder.

Für ihre interessanten und erfolgreichen Partien wurden Dr. Martin Schäfer von der SG Ennepe-Ruhr (Runde 2) und Stefan Vautrin vom Post SV Neustadt (Runde 3) ausgezeichnet.

Die nächsten Runden versprechen weiterhin hochklassige und spannende Partien. Wer sich am Ende durchsetzen wird, bleibt abzuwarten – das Rennen um den Turniersieg ist jedenfalls vollkommen offen.

Täglich wird auf dem Twitch-Kanal https://www.twitch.tv/schachbundrlp die Partie an Brett 1 live übertragen oder auf lichess, chessbase und chess.com/. einfach mal reinschauen.