Dienstag, September 9, 2025

Allgemein

Allgemein

Schachtreff Nickenich findet auch 2021 statt!

Nach dem erfolgreichen Verlauf mit Corona-Auflagen im letzten Jahr, werden wir auch in diesem Jahr den Schachtreff Nickenich austragen. Wir laden alle Schachspieler herzlich am 1. Septemberwochenende nach Nickenich ein, um nach Monaten wieder die Gelegenheit zu nutzen und vis-à-vis ein Schachturnier mitzuspielen. Mit den dann gültigen Hygienebedingungen und Regelungen werden wir mit dem Gesundheitsamt und der Ortsgemeinde Nickenich ein Konzept erarbeiten und auf der Webseite https://schachtreff-nickenich.de rechtzeitig veröffentlichen. Zu beachten ist allerdings bereits jetzt, dass wir die beiden Turniere aufgrund der allgemeinen Abstandsregeln jeweils auf 100 Teilnehmer begrenzen werden müssen. Weiterhin wird eine Voranmeldung mit Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer für alle Spieler, Begleitpersonen und Betreuer aufgrund der Auflagen erforderlich sein. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)

Weiterlesen
Allgemein

Wechselfrist Saison 2021 / 22

12.06.2021: Da noch nicht absehbar ist, wann wieder ein geregelter Spielbetrieb durchgeführt werden kann, werden wir die Wechselfrist (bis 30. Juni eines Jahres) für die 1-Rheinland-Pfalz Liga, die 2.Rheinland-Pfalz Liga Nord und die 2.Rheinland-Pfalz Liga Süd nach hinten schieben.
Sie wird erst dann terminiert, wenn feststeht, wann wir wieder starten können.
Sobald näheres hierzu bekannt ist, werden wir dies auf der Homepage bekanntgeben.

Stefan Ritzheim
Landesspielleiter Mannschaft

Weiterlesen
Allgemein

RLP-Open 2021

Liebe Schachfreunde, die momentane Situation lässt eine belastbare Planung für das Rheinland-Pfalz Open 2021 nicht zu.

Dennoch wollen der Ausrichter, der SC Heimbach-Weis/Neuwied und der Schachbund Rheinland-Pfalz den Schachfreunden aus Nah und Fern gerne in diesem Jahr das Turnier anbieten. Wir werden die Situation weiter beobachten und sobald klare Anzeichen zu erkennen sind, wann eine solche Veranstaltung möglich sein wird, werden wir versuchen, Räumlichkeiten zu reservieren und das Turnier vorzubereiten. Wir werden Sie an dieser Stelle informieren.

Bis dahin alles Gute

Schachbund Rheinland-Pfalz e.V. und SC Heimbach-Weis/Neuwied

Weiterlesen
Allgemein

Infos zum Transparenzregister

In letzter Zeit wurden vom Bundesanzeiger-Verlag an rheinland-pfälzische Sportvereine „Bescheide über die Jahresgebühr für die Führung des Transparenzregisters“ versendet. Der Bundesanzeiger-Verlag zieht im öffentlichen Auftrag diese Gebühren ein.

Wie dieser Rechnung zu entnehmen ist, besteht für Vereine zwar keine Eintragungspflicht im Transparenzregister, da sich die wirtschaftlich Berechtigten (BGB Vertreter der Vereine) aus dem Vereinsregistereintrag ergeben – aber die Gebühren zur Führung des Vereinsregisters sind grundsätzlich dennoch zu entrichten.

Der SBRP hat dies anlässlich seiner digitalen erweiterten Präsidiumssitzung thematisiert. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)

Weiterlesen
Allgemein

DOSB: „Schach ist keine Kontaktsportart“

Anfang März wurden auf der Ministerpräsidentenkonferenz von Bund und Ländern Lockerungen der aktuellen Corona-Maßnahmen beschlossen, die seit dem 8. März gelten. Dazu gehören auch Lockerungen im Bereich des Sports, wobei schrittweise anhand der Corona-Inzidenz vorgegangen wird. In der Zwischenzeit haben die Bundesländer die Beschlüsse individuell umgesetzt – die für den Sport relevanten Passagen hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in einer Infografik zusammengefasst. (mehr durch Klick auf Beitragstitel oder auf der Seite des Schachbund)

Weiterlesen
Allgemein

Meisterschaften 2020 des SBRP

Die Schnellschachmeisterschaft 2020 und Blizmannschaftsmeisterschaft 2020 werden nicht mehr gespielt und fallen somit aus.

Gleiches gilt für den Mannschaftspokal 2020 des Schachbundes Rheinland-Pfalz. Hier wurden daher die Finalisten des Vorjahres SK Landau und SC Heimbach-Weis/Neuwied für den Deutschen Mannschaftspokal nominert.

Für den Dähnepokal 2020 konnten der Schachbund Rheinland sowie der Schachbund Pfalz coronabedingt ihre Meisterschaft 2020 nicht spielen. Daher wurden die Meister des Vorjahres nominiert. Lediglich Rheinhessen konnte den Dähnepokal ausspielen. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel….)

Weiterlesen