Stand der Dinge im Ligabetrieb
News aus Oberliga Südwest, RLP-Liga 1, 2. RLP-Liga Nord und Süd (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
News aus Oberliga Südwest, RLP-Liga 1, 2. RLP-Liga Nord und Süd (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
Informationen über Freiplätze für die anstehende Veranstaltung (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
Informationen über Freiplätze für die anstehende Veranstaltung (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
Ein vom erweiterten Präsidium des Pfälzischen Schachbundes eingesetzter Ausschuss hat über die eingegangen Zuschussanträge beraten und die Zuschüsse festgesetzt.
Es wurden Zuschüsse für die Anschaffung von Spielmaterial und Schachliteratur gemäß den Zuschussrichtlinien des Pfälzischen Schachbundes gewährt. In fast allen Fällen wurden der höchstmögliche Zuschuss gewährt. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
Normalerweise ist Schach ja ziemlich wetterunabhängig, lediglich die Anreise zu einem Wettkampf kann schon mal schwierig sein. Im rheinland-pfälzischen Annweiler aber wurde draußen gespielt, immerhin unter einem Dach, aber in tropischer Atmosphäre. Gemeint ist der Weltrekordversuch am 30. Juni 2019 beim Rheinland-Pfalz-Tag im Blindsimultanschnellschach. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
Der diesjährige Dähne-Pokal auf Rheinland-Pfalz Ebene wurde am vergangenen Sonntag in Frankenthal ausgetragen.
Für das Halbfinale hatten sich die Spieler André Bold (SC Bann) als Titelverteidiger, Volker Louis (SK Frankenthal) als Vertreter des RV Pfalz, Paul Hinrichs (SK Bingen) als Vertreter des RV Rheinhessen und Thomas Schwab (SV Mendig-Mayern) als Vertreter des RV Rheinland, qualifiziert. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
Der Schachbund Rheinland-Pfalz (SBRP) veröffentlicht jeden Monat Informationen rund um den Schachsport in Rheinland-Pfalz in der Schachzeitung Rochade Europa (Umfang: drei Seiten). (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)