Mittwoch, September 3, 2025

Turnierberichte

Turnierberichte

Charlotte Sanati und Martin Heider sind RLP-Schnellschachmeister

Am 22. August trafen sich 9 Frauen und 22 Männer in den Vereinsräumen der Sfr. Nickenich, um die Rheinland-Pfälzischen Schnellschachmeisterschaften zu spielen. Bei den Frauen gab es einen Dreikampf, der erst in der letzten Runde entschieden wurde. Charlotte Sanati von der SG Trier konnte ihre Kontrahentin Lena Mader (SC Ramstein-Miesenbach) besiegen und den Titel erringen. Durch diesen Erfolg qualifiziert sie sich auch für die Deutschen Schnellschachmeisterschaften am letzten Septemberwochenende in Lübeck. Estelle Morio (SK Landau) startete mit ½ aus 2, ließ dann aber 6 Siege folgen und erreichte die Vizemeisterschaft vor Lena Mader, die trotz der Niederlage noch aufs Treppchen kam. Die Überraschungs-Blitzmeisterin vom Vortag, Mariya Anissimova von der SG Trier belegte den 4. Platz vor Lokalmatadorin Mara Schlich (Sfr. Nickenich). (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)

Weiterlesen
Turnierberichte

Mariya Anissimova und Martin Heider sind RLP-Meister im Blitzschach

In den Vereinsräumen des SC Nickenich finden am Wochenende 21. / 22. August die Blitz- und Schnellschachmeisterschaften des Schachbundes Rheinland-Pfalz statt. Bei der Blitzmeisterschaft ließ der Herxheimer Martin Heider der Konkurrenz keine Chance und setzte sich im 20-köpfigen Feld mit 17 Siegen und 2 Unentschieden überlegen durch. Das zweite Ticket für die Deutschen Meisterschaftaften im Blitzschach sicherte sich FM Pascal Barzen, der vor wenigen Woche bereits beim Blitzturnier auf Bundesebene aktiv war und in einem starken Feld als Achter bester Spieler ohne GM oder IM Titel war. Mit 15 Punkten hielt der Trierer Barzen dem Mitfavoriten FM Lukas Winterberg (Heimbach-Weis/Neuwied) auf Distanz. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)

Weiterlesen
Turnierberichte

18. RLP-Senioren-Open beginnt im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen

Nachdem die Seniorenmeisterschaft des Schachbundes Rheinland-Pfalz viele Jahre in Neustadt an der Weinstraße zu Gast war, ist das Turnier in den Westerwald umgezogen. Nach der coronabedingten Absage im letzten Jahr konnte die 18. Auflage mit einem Jahr Verspätung und unter Auflagen (z.B. Testpflicht) starten. Austragungsort ist das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen, dass als Besonderheit jedes Zimmer einer anderen Sportart widmet und die Einrichtungsgegenstände im Stil dieser Sportart gestaltet. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)

Weiterlesen
Turnierberichte

Schachmatt dem Virus! – Wettkampf im Zeichen der Neuen Normalität

Schachfreunde Nickenich stellten engagiertes Schachwochenende auf die Beine

Die Schachfreunde Nickenich organsierten Anfang September als einer der ersten Vereine in Deutschland wieder einen Wettkampf im Turnierschach. Unter Corona-Bedingungen fanden das 27. Rhein-Ahr-Mosel-Jugend-Open sowie der 21. Pellenz-Cup für 4er-Teams in der Pellenzhalle Nickenich anders als üblich statt. Wegen rückläufiger Infektionszahlen hatte man sich in Absprache mit der Ortsgemeinde Nickenich und dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz für die Ausrichtung entschieden – ihnen gilt wegen ihres Vertrauens der Dank des gesamten Vereins. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)

Weiterlesen
Turnierberichte

Julius Muckle mit IM-Norm beim Gipfel

Ungeschlagen, von 12 auf 4, eine IM-Norm in der Tasche – besser konnte es nicht laufen, wird Julius Muckle vom SK 1912 Ludwigshafen sich auf der Heimfahrt vom Meisterschaftsgipfel 2020 in Magdeburg gedacht haben. Dabei wäre er beinahe nicht dabei gewesen. Aus Studiengründen musste er seine Teilnahme für den im Mai 2020 geplanten Meisterschaftsgipfel absagen. Da dieser Corona-bedingt verschoben wurde, stand seiner Teilnahme an der 91. Deutschen Schachmeisterschaft als Vertreter des Schachbundes Rheinland-Pfalz nichts mehr im Wege. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)

Weiterlesen