Donnerstag, April 3, 2025

Allgemein

Allgemein

Zum Jahresausklang

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

2022, ein für uns alle zutiefst bewegendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. In der Geschichte wird es einen unrühmlichen Platz einnehmen. 
Dennoch sollten wir zuversichtlich vorausschauen mit der Hoffnung und dem Wissen, dass jede Krise ein Ende findet. 

Das gesamte Präsidium wünscht euch allen eine wunderbare Zeit mit eueren Angehörigen und einen besinnlichen Jahresausklang.

Achim Schmitt
Präsident 
Schachbund Rheinland-Pfalz

Weiterlesen
Allgemein

Achim Schmitt als Präsident einstimmig bestätigt

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 19. November, die der Schachbund Rheinhessen vorbildlich in der Paternus Grundschule in Worms-Pfeddersheim ausrichtete, wurde unser langjähriger Präsident Achim Schmitt einstimmig wiedergewählt.  Ebenso einstimmig wurden der Schatzmeister Wolfgang Cleve-Prinz, der Landesspielleiter – Einzel Gregor Johann, der Referent für Datenverarbeitung Stefan Ritzheim, der Referent für Öffentlichkeitsarbeit Markus Höblich wieder gewählt. Neu hinzukommen ist Norbert Kugel als Landesspielleiter – Mannschaft, der im vergangenen Halbjahr dieses Amt schon kommissarisch übertragen bekommen hatte. Das Schiedsgericht und die Rechnungsprüfer wurden ebenfalls neu gewählt.

Achim Schmitt dankte allen Ehrenamtlichen, die trotz so mancher Kritik sich zu Verfügung stellen, für ihr Engagement. Beschlossen wurde neben einer notwendigen Satzungänderung, dass der Schachbund Rheinland-Pfalz sich im nächsten Jahr einige elektronische Schachbretter für die Online-Übertragung anschaffen wird.

Weiterlesen
AllgemeinFrauenschachTurnierberichte

RLP-Schnellschachmeisterschaft: Lena Mader und Martin Heider sind RLP-Meister

In der Aula der Berufsbildenden Schule in Neustadt an der Weinstraße fanden am Wochenende 30. /31. Juli die Blitz- und Schnellschachmeisterschaften des Schachbundes Rheinland-Pfalz statt. Bei der Schnellschachmeisterschaft ging es im Vergleich zum letzten Jahr, als Martin Heider mit 7 aus 7 dominierte, hochspannend zu. Vor der letzten Runde hatten mit FM Pascal Karsay, FM Karl-Jasmin Muranyi (beide SV Worms), Martin Heider und FM Torsten Lang noch vier Spieler Siegchancen. Karsay und Muranyi einigten sich schnell auf remis, Lang konnte gewinnen, so dass es auf die Partie Martin Heider gegen FM Michael Schenderowitsch (Schott Mainz) ankam. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)

Weiterlesen