Start der RLP Schnell- und Blitzschachmeisterschaften!
An diesem Wochenende finden die Schnell- und Blitzschachmeisterschaften in Landau statt. Die Teilnehmer und auch die Ergebnisse finden sich wie
WeiterlesenAn diesem Wochenende finden die Schnell- und Blitzschachmeisterschaften in Landau statt. Die Teilnehmer und auch die Ergebnisse finden sich wie
WeiterlesenBad Neuenahr. Es gehört zu den herausragenden Merkmalen des Schachspiels, dass durchaus Spieler aller Altersklassen in einem Turnier aufeinandertreffen. So
WeiterlesenDie Pellenzhalle Nickenich war am ersten Septemberwochenende nicht wiederzuerkennen, verwandelte sie sich doch in ein überregionales Schachmekka aller Generationen. Sogar aus Österreich und der Schweiz waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer angereist, um sich am Schachbrett zu messen. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenDas PSD-Jugendopen in der Stadthalle Bendorf (Yzeurer Halle) wurde dieses Jahr von 100 schachbegeisterten Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland besucht. Darunter waren auch 15 weibliche Spielerinnen und 2 Spieler mit geistigem Handycap, was einen besonders hervorzuhebenden Anteil ausmacht, bei unserem inklusiven Jugendturnier. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenAlle Fotos, Berichte und Ergebnisse durch Klick auf Beitragstitel….
WeiterlesenBei der Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften 2023 vom 13.08. bis 19.08.2023 in Böblingen wurde die Mannschaft aus Rheinland/Pfalz bei den Ü50 mit 11 Mannschaftspunkten (5 gewonnen, eine verloren und ein 2:2) Deutscher Vizemeister. (Mehr durch Klick…)
WeiterlesenDas größte deutsche Frauenturnier fand 2023 zum 29. Mal seit 1991 in Braunfels statt. Das Turnier wurde von Bürgermeister Christian Breithecker, dem Landtagsabgeordneten Frank Steinraths, von der Präsidentin des Deutschen Schachbundes Ingrid Lauterbach, dem Präsidenten des Hessischen Schachverbandes Andreas Filmann, vom ersten Vorsitzenden der Schachfreunde Braunfels Sebastian Swoboda sowie Turnierleiter Roland Katz feierlich eröffnet. Dan-Peter Poetke war als zweiter Schiedsrichter im Einsatz. Beide wurden von Felix Hilgert als drittem Schiedsrichter unterstützt. (Mehr durch Klick…)
WeiterlesenAm Freitag ging es um 19:30Uhr im Finale der DSOL gegen den Hamburger SK. Nach Anfangs technischen Problemen bei unseren
Weiterlesen