U10-Premiere in Landeshauptstadt Mainz
Beim 52. Landesjugendsportfest erstmals DM-Quali gespielt –Fünf Blitzlandestitel vergeben (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenBeim 52. Landesjugendsportfest erstmals DM-Quali gespielt –Fünf Blitzlandestitel vergeben (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenDie Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2019 fand vom 26. August bis zum 01. September 2019 in Wismar hoch droben an der Ostsee statt. Rheinland-Pfalz ging mit je einer Mannschaft Ü50 bzw. Ü65 an den Start. Insbesondere in der Gruppe der Jungsenioren waren die Erwartungen hoch gesteckt, galt es doch die Vizemeisterschaft aus dem Vorjahr zu bestätigen. (Mehr durch Klick auf Betragstitel…)
WeiterlesenIm Endspiel des Mannschaftspokals empfing der SC Heimbach-Weis/Neuwied den SK Landau. Die Deichstädter gingen nach knapp drei Stunden durch den Erfolg von FM Winterberg gegen Bärwinkel zwar in Front, doch an den übrigen Brettern sah es gar nicht gut. aus. Kurze Zeit später konnte Tim Ronge seine Partie gegen FM Muranyi mit einem Unentschieden beenden, doch das war es dann für die Gastgeber. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenFM Thomas Roos wird neuer Rheinland-Pfalz Meister der Senioren
Mit 98 Spielerinnen und Spielern konnte das RLP-Senioren-Open einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Bereits 2 Wochen vor Turnierbeginn musste die Anmeldung geschlossen werden, da der Turniersaal nur Platz für 100 Personen hat. Bei hochsommerlichen Temperaturen, die von der Klimaanlage im Saal ein wenig erträglicher gemacht wurden, behielt Fedor Dushatsky von Anfang an einen kühlen Kopf und konnte ungeschlagen das Turnier gewinnen. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenNormalerweise ist Schach ja ziemlich wetterunabhängig, lediglich die Anreise zu einem Wettkampf kann schon mal schwierig sein. Im rheinland-pfälzischen Annweiler aber wurde draußen gespielt, immerhin unter einem Dach, aber in tropischer Atmosphäre. Gemeint ist der Weltrekordversuch am 30. Juni 2019 beim Rheinland-Pfalz-Tag im Blindsimultanschnellschach. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenDer diesjährige Dähne-Pokal auf Rheinland-Pfalz Ebene wurde am vergangenen Sonntag in Frankenthal ausgetragen.
Für das Halbfinale hatten sich die Spieler André Bold (SC Bann) als Titelverteidiger, Volker Louis (SK Frankenthal) als Vertreter des RV Pfalz, Paul Hinrichs (SK Bingen) als Vertreter des RV Rheinhessen und Thomas Schwab (SV Mendig-Mayern) als Vertreter des RV Rheinland, qualifiziert. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenSehr geehrte Schachfreunde,
im Halbfinale gab es zwei eindeutige Ergebnisse. Erneut konnte der SC Heimbach-Weis/Neuwied sich souverän mit 3,5:0,5 durchsetzen, diesmal bei der bisher überzeugend auftretenden SG Kaiserslautern 1905. (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
WeiterlesenDer Schachbund Rheinland-Pfalz (SBRP) veröffentlicht jeden Monat Informationen rund um den Schachsport in Rheinland-Pfalz in der Schachzeitung Rochade Europa (Umfang: drei Seiten). (Mehr durch Klick auf Beitragstitel…)
Weiterlesen